Haben Sie im Altenheim einen Fall einer Misshandlung im Alter festgestellt und möchten nun etwas dagegen tun, so melden Sie sich am besten bei einer dieser nachfolgenden Stellen. Dort kann Ihnen nämlich am besten weitergeholfen werden.
Pflege in Not
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V., Bergmannstr 44, 10961 Berlin
Telefon: 030 / 69 59 89 89
Fax: 030 / 69 59 88 96
pflege-in-not@diakonie-stadtmitte.de
www.pflege-in-not-berlin.de
www.dw-stadtmitte.de
Ansprechpartnerin:
Gabriele Tammen-Parr
Pflege in Not Brandenburg
Gutenbergstraße 96, 14467 Potsdam
Tel.: 0180 / 265 55 66
Fax.:0331/ 200 88 59
em@il:pin@dwpotsdam.de, www.pflegeinnot.de
Ansprechpartnerin:
Claudia Gratz u. Helga Zeike
Beschwerdetelefon Pflege Hamburg
Besenbinderhof 41, 20097 Hamburg
Telefon: 040 / 28 05 38 22
Fax: 040 / 28 05 38 44
em@il: beschwerdetelefon-pflege@hamburg-mitte.hamburg.de
www.beschwerdetelefon-pflege.de
Ansprechpartnerin: Petra Kupfer
PflegeNotTelefon
Schleswig-Holstein
c/o AWO Landesverband Schleswig Holstein e. V., Sibeliusweg 4, 24109 Kiel
PflegeNotTelefon: 018 02 / 49 48 47
(6 Cent/ Anruf aus d. Festnetz)
Tel. 0431 / 5114-155
Fax: 0431 / 5114-108
em@il: post@pflege-not-telefon.de
www.pflege-not-telefon.de
Ansprechpartnerin: Anke Buhl
Pflege-Notruftelefon Niedersachsen
SoVD, Landesverband Niedersachsen e. V., Herschelstraße 31, 30159 Hannover
Telefon:
0180 / 200 872 (0,6 Cent / Anruf)
Telefon: 0511 / 7 01 48 13
Fax: 0511 / 7 01 48 13
em@il:Meike.Janssen@sovd-nds.de
www.sovd-nds.de
Ansprechpartnerin: Meike Janßen
Beratungsstelle für Probleme in der Altenpflege
Wilhelm-Höpfner-Ring 4,
39116 Magdeburg
Telefon: 0391/ 5402430
Fax: 0391/5403470
e-m@il: Martin.Lehwald@soz.magdeburg.de
www.magdeburg.de/Bürger/ Soziales_Gesundheit/ Pflegeweiser/
Ansprechpartner: Martin Lehwald
Das Krisentelefon – GEWALTig überfordert e. V.
Parkstraße 16, 71034 Böblingen
Kreisseniorenrat / Landratsamt Böblingen
Telefon: 07031 / 283907
em@il: info@krisentelefon-bb.de
www.krisentelefon-bb.de
Ansprechpartnerin: Dr. Erika Jacker
Handeln statt
Mißhandeln ( HsM )
Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter e.V. Goetheallee 51, 53225 Bonn
Notruftelefon: 0228 / 69 68 68
Info-Telefon: 0228 / 63 63 22
Fax: 0228 / 63 63 31
em@il:info@hsm-bonn.de
www.hsm-bonn.de
Ansprechpartnerin: Marita Halfen
Informations- und Beschwerdetelefon Pflege
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. – Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit
Seppel-Glückert-Passage 10,
55116 Mainz
Tel: 06131 / 28 48 41
Fax: 06131 / 28 48 70
em@il: Pflege@vz-rlp.de
www.verbraucherzentrale-rlp.de
Ansprechpartnerin: Sabine Strüder
Initiative gegen Gewalt im Alter e.V. Siegen
Am Lohgraben 1, 57074 Siegen
Tel.: 0271 / 6 60 97 87
Fax: 0271 / 25 04 97 77
em@il: hsm-siegen@arcor.de
www.hsm-siegen.de
Ansprechpartner:
Reiner Capito, Karin Kulik
Frankfurter Initiative gegen Gewalt im Alter e. V.
Hanauer Landstr. 17
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 24 24 06 66
em@il: hsm-frankfurt@web.de
Ansprechpartnerin: Ute Glasemann
StadtSeniorenRat
Stuttgart e.V.
Beschwerdestelle- u. Beratungsstelle für Probleme der Altenpflege
Fritz-Elsas-Str. 40
70174 Stuttgart
Tel. / Fax 0711 / 61 59 92 3
em@il: stadtseniorenrat-stuttgart@t-online.de
Ansprechpartner:
Ingrid Steiner, Ute Streubel
Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München
Burgstraße 4
Erdgeschoss, Zi. 19,
80331 München
Telefon: 089 / 233-9 69 66
Fax: 089 / 233-2 19 73
em@il: staedtische_beschwerdestelle.
altenpflege@muenchen.de
www.muenchen.de/beschwerdestelle-altenpflege
Ansprechpartnerin:
Birgit Ludwig
Vereinigung Integrationsförderung e.V.
Klenzestraße 57c, 80469 München
Telefon: 089 / 309048651
Fax: 089 / 309048642
Ansprechpartner: Claus Fussek, Alexander Frey
Forum Pflege Aktuell
Ickstattstraße 9, 80469 München
Telefon:089-3133028
oder 0176 / 24432228
em@il: forum@forum-pflege-aktuell.de
www.forum-pflege-aktuell.de
Ansprechpartner: Alexander Frey
Beschwerde – und Schlichtungsstelle Pflege
Stadt Nürnberg (BStP)
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231 65 55
Fax: 0911 / 231 67 12
thomas.tromboukis@stadt.nuernberg.de
www.senioren.nuernberg.de
www.stadtseniorenrat.nuernberg.de
Ansprechpartner: Thomas Tromboukis